^Nach oben

Über den Verein

Der Kulturverein Zorneding-Baldham e.V. wurde 1963 gegründet und zählt zu den wichtigsten Kulturträgern im Landkreis Ebersberg und im gesamten Münchner Umland.

Seit 1982 veranstaltet der Kulturverein eine hochkarätige Kammermusikreihe, in deren Rahmen Solisten und Ensembles von internationalem Rang auftreten. 1993 wurde der Ebersberger Klavierzyklus gegründet, welcher sich ebenfalls besonderer Beliebtheit erfreut.
Seit 1974 besteht außerdem das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham.

Die jährlich 7 Konzerte des Kammermusikzyklus finden im akustisch hervorragenden Martinstadl in Zorneding statt, die 5 Konzerte des Klavierzyklus werden im "alten Kino" in Ebersberg veranstaltet. Für die konzeptionelle Gestaltung der Programme, sowie für die Verpflichtung von Künstlern und Ensembles ist seit 2003 der Pianist Oliver Triendl als künstlerischer Leiter verantwortlich.
Seit längerem besteht außerdem eine enge Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk, der jährlich mehrere Konzerte aufzeichnet und auf BR Klassik ausstrahlt.

Die Aktivitäten des Kulturvereins Zorneding-Baldham werden ermöglicht durch die Unterstützung von Mitgliedern und Förderern, Konzertbesuchern sowie öffentlichen Zuschüssen und Spenden von Sponsoren.