
Maja Bogdanović zählt zu den erfolgreichsten Cellistinen ihrer Generation und begeistert mit ihrer Musizierfreude und Bühnenpräsenz. In Ebersberg wird sie mit bedeutenden Werken der Cello-Literatur zum ersten Mal zu hören sein.
Maja Bogdanović wurde 1982 in Belgrad/Serbien geboren. Nach Beendigung ihrer Studien an der Kosta Manojlovic Musikschule wechselte sie mit 16 Jahren an das Conservatoire National Superieur de Musique et de Danse in Paris. Dort studierte sie bei Michel Straus, Itamar Golan und Pierre-Laurent Aimard, später Jens Peter Maintz in Berlin. Sie ist Gewinnerin mehrerer Wettbewerbe, u. a. des Internationalen Aldo Parisot Cello-Wettbewerbs in Südkorea und des Gaspard Cassadó Wettbewerbs in Japan. Im Oktober 2010 gewann sie außerdem den Safran Foundation Prize und debütierte anschließend mit einem Recital in der New Yorker Carnegie Hall.
Mehr zu Maja Bogdanović bei Classix-Kempten (dt.) und auf ihrer Homepage majabogdanovic.com (engl.)
Der Pianist OLIVER TRIENDL, seit 2003 Künstlerischer Leiter des Kulturvereins Zorneding-Baldham, studierte u. a. bei Gerhard Oppitz und Oleg Maisenberg. Er konzertiert regelmäßig in den internationalen Musikmetropolen und arbeitete solistisch u. a. mit den Bamberger Symphonikern, den Münchner Philharmonikern und dem Shanghai Symphony Orchestra. Einen Schwerpunkt bildet die Kammermusik mit namhaften Solisten sowie u. a. den Quartetten Auryn, Danel, Meta4 und Vogler. Etwa 100 CD-Einspielungen belegen sein Engagement für selten gespieltes Repertoire. 2006 gründete er das Internationale Kammermusikfestival „Fürstensaal Classix“ in Kempten/Allgäu.